Zwischen Stoff und Statement – welchen Einfluss hat Mode auf uns?
Ob im Bleistiftrock zur Arbeit oder in der Jogginghose zur Schule: Was und wie wir Kleidung tragen, hat manchmal eine tiefere Bedeutung. In dieser Folge der Kunstcouch diskutieren die Autorin Jaqueline Scheiber und die Psychotherapeutin Gloria Grabmayer darüber, welche Aussagen Mode über uns treffen kann, wie unsere Outfits auf andere wirken und wie wir uns zwischen Modetrends und eigenem Wohlbefinden bewegen. Anhand von drei Werken aus der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe wird gezeigt, was Mode mit Emanzipation zu tun hat, was der Male Gaze ist und wieso Mode Menschen ausschließen kann.