Zwischen Zorn und Prostest - welche Auswirkungen haben wütende Emotionen?
Shownotes
Wir alle kennen sie, und doch gehen wir ganz unterschiedlich mit ihr um: die Wut. Diese allzu menschliche Emotion ist in der Gesellschaft eher negativ besetzt und wird in der Kunst, wie bei Otto Dix, sogar als Monster dargestellt. Wie wir unsere Wut positiv nutzen können und warum manche Menschen unseren Zorn provozieren, um Aufmerksamkeit zu erregen, zeigen die Werke aus der Sammlung der Kunsthalle, die der Psychologe Can Isyapar und die Autorin Jaqueline Scheiber in dieser Folge der Kunstcouch diskutieren.
Unter den folgenden Links könnt Ihr Euch die besprochenen Kunstwerke anschauen:
- Otto Dix: Die Sieben Todsünden, 1933: https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Otto-Dix/Die-Sieben-Tods%C3%BCnden/D0FCCBD54EB40BBD335A67A2C0BC9BA8/
- Georg Baselitz: Fixe Ideen, 1964: https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Georg-Baselitz/Fixe-Idee/8E5A775D43CB6C6421CB3885DA69377B/
- Käthe Kollwitz, Zwei Frauen, unbekannt https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/K%C3%A4the-Kollwitz/Zwei-Frauen/42C201BF432385124F9D5D9C7FF4ABA7/
Bei Fragen, Anregungen oder Themenwünschen schreibt uns eine Mail an digital@kunsthalle-karlsruhe.de und folgt uns gerne auf Instagram. Weitere Informationen findet Ihr auf der Website der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe: https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/podcast/kunstcouch
Bleibt mit uns im Austausch, diskutiert mit der Community, sagt uns, was Ihr als Nächstes hören, oder was Ihr schon immer mal aus der Welt der Kunst wissen wollt.
Instagram: https://www.instagram.com/kunsthalle_ka/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/staatliche-kunsthalle-karlsruhe/ Mail: digital@kunsthalle-karlsruhe.de
Ein Podcast der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe mit Auf die Ohren Hosts: Can Isyapar und Jaqueline Scheiber Redaktion: Lara Di Carlo, Tabea Schwarze Idee: Daniela Sistermanns, Sarah Ball, Tabea Schwarze Beratung Konzept: Thomas Frank Projektleitung Auf die Ohren GmbH: Lena Günther Ton und Schnitt: Florestan von Tschammer und Osten, Auf die Ohren GmbH Sounddesign und Musik: Milan Fey, Auf die Ohren GmbH Sprecherin der kunsthistorischen Einordnungen: Sophy-Ida Hischenhuber Sprecher Intro und Outro: Martin Petermann, Auf die Ohren GmbH
Neuer Kommentar