Freund*innenschaft: Zwischen kreativen Synergien und herausfordernden Momenten

Shownotes

Ob durch die Vergangenheit verbunden oder durch den Job und die persönlichen Interessen geknüpft - Freundinnenschaften entstehen auf ganz unterschiedlichen Wegen. Unsere Freundinnen stärken uns und machen unser Leben bunter, doch würden wir mit ihnen bei Konflikten auch eine Paartherapie besuchen oder uns im Alter gegenseitig pflegen? Auch die Sammlungskünstler der Kunsthalle pflegten Freundschaften, die sie kreativ befruchteten oder sogar über pikante Details hinwegsehen ließen. Die Autorin Jaqueline Scheiber und der Psychologe Can Isyapar sprechen in dieser Abschlussfolge der 2. Staffel der Kunstcouch über die zwischenmenschlichen Facetten der Freund*innenschaft.

Unter den folgenden Links könnt Ihr Euch die besprochenen Kunstwerke anschauen:

Bei Fragen, Anregungen oder Themenwünschen schreibt uns eine Mail an digital@kunsthalle-karlsruhe.de und folgt uns gerne auf Instagram.
Weitere Informationen findet Ihr auf der Website der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe: https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/podcast/kunstcouch

Bleibt mit uns im Austausch, diskutiert mit der Community, sagt uns, was Ihr als Nächstes hören, oder was Ihr schon immer mal aus der Welt der Kunst wissen wollt.

Instagram: https://www.instagram.com/kunsthalle_ka/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/staatliche-kunsthalle-karlsruhe/
Mail: digital@kunsthalle-karlsruhe.de

Ein Podcast der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe mit Auf die Ohren
Hosts: Can Isyapar und Jaqueline Scheiber
Redaktion: Lara Di Carlo, Tabea Schwarze
Idee: Daniela Sistermanns, Sarah Ball, Tabea Schwarze
Beratung Konzept: Thomas Frank
Projektleitung Auf die Ohren GmbH: Lena Günther
Ton und Schnitt: Florestan von Tschammer und Osten, Auf die Ohren GmbH
Sounddesign und Musik: Milan Fey, Auf die Ohren GmbH
Sprecherin der kunsthistorischen Einordnungen: Sophy-Ida Hischenhuber
Sprecher Intro und Outro: Martin Petermann, Auf die Ohren GmbH

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.