Zwischen Moral und Straftat – Kriminell geboren oder geworden?
Shownotes
Ob Diebstahl, Steuerhinterziehung oder Mord – Straftaten und ihre Auswirkungen sind vielfältig und oft Teil unserer Gesellschaft. Doch wie lernen wir von klein auf, was richtig und was falsch ist? Wo verläuft die Grenze zwischen moralisch verwerflichem Handeln und einer Straftat? Anhand von vier Kunstwerken aus der Kunsthalle Karlsruhe klären die Psychotherapeutin Gloria Grabmayer und die Autorin Jaqueline Scheiber in dieser Folge, ob kriminelle Energien vererbt werden und was Menschen dazu bringt Straftaten zu begehen. Auch die psychischen Auswirkungen einer Verurteilung nehmen sie dabei näher unter die Lupe.
Unter den folgenden Links könnt Ihr Euch die besprochenen Kunstwerke anschauen:
- Lucas Cranach d. Ä.: Amor als Honigdieb, 1531: https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Lucas-Cranach-der-%C3%84ltere/Amor-als-Honigdieb/ED26C55749F1CA0330162CBC5022F3D5/
- Karl Hubbuch: Kinder, die unter Steinen aufwachsen, 1934 https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Karl-Hubbuch/Kinder-die-unter-Steinen-aufwachsen/9914D24844457B046AB804A34C39E5E9/
- Erich Heckel: Der Gefangene, 1907: https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Erich-Heckel/Der-Gefangene/6C19F035486E8AE196C6D992C955B04C/
- Mathis Gerung: Die Allegorie der gefesselt schlafenden Gerechtigkeit, 1553: https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Mathis-Gerung/Die-Allegorie-der-gefesselt-schlafenden-Gerechtigkeit/327568B8459E6D1C325D28A91BB184BD/
Bei Fragen, Anregungen oder Themenwünschen schreibt uns eine Mail an digital@kunsthalle-karlsruhe.de und folgt uns gerne auf Instagram. Weitere Informationen findet Ihr auf der Website der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe: https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/podcast/kunstcouch
Bleibt mit uns im Austausch, diskutiert mit der Community, sagt uns, was Ihr als Nächstes hören, oder was Ihr schon immer mal aus der Welt der Kunst wissen wollt.
Instagram: https://www.instagram.com/kunsthalle_ka/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/staatliche-kunsthalle-karlsruhe/ Mail: digital@kunsthalle-karlsruhe.de
Ein Podcast der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe mit Auf die Ohren Hosts: Gloria Grabmayer und Jaqueline Scheiber Redaktion: Lara Di Carlo, Tabea Schwarze, Leonie Stieber Idee: Daniela Sistermanns, Sarah Ball, Tabea Schwarze Beratung Konzept: Thomas Frank Projektleitung Auf die Ohren GmbH: Lena Günther Ton und Schnitt: Florestan von Tschammer und Osten, Auf die Ohren GmbH Sounddesign und Musik: Milan Fey, Auf die Ohren GmbH Sprecherin der kunsthistorischen Einordnungen: Sophy-Ida Hischenhuber Sprecher Intro und Outro: Martin Petermann, Auf die Ohren GmbH Foto: Aristidis Schnelzer Logo: Pia Schmeckthal, Auf die Ohren GmbH
Neuer Kommentar